Entstehung der Bikerfreunde

Update: 05/2025:

So, nun ist es soweit: seit 20 Jahren besteht unser Motorradstammtisch „Bikerfreunde Bayerwald“. Von den 5 Gründungsmitgliedern ist aktuell keiner mehr am Stammtisch dabei. Ich bin 2 Wochen nach Gründung mit hinzugestoßen und somit so quasi der „Dienstälteste“ bei den Bikerfreunden Bayerwald. Wir hatten einiges an „Kommen und Gehen“ bei uns am Stammtisch über die 20 Jahre, aber der „harte Kern“ besteht schon seit vielen Jahren und das ein oder andere neue Mitglied konnten wir dann begrüßen. Wir genießen nach wie vor die 2-wöchigen Stammtische, die zahlreichen Tagesausflüge und einmal pro Jahr gehts dann 3 oder 4 Tage in die Alpen (bis ein paar Ausnahmen, Ausflüge in den Schwarzwald, Erzgebirge oder Hohe Tatra….). Neue Stammtischmitglieder sind gerne willkommen.

 Zum 20. Jubiläum haben wir mal wieder (nach 13 Jahren) ein Gruppenfoto erstellen lassen (vielen Dank an Steffen). Wolfgang fehlt, der wird aber nachträglich noch eingebaut :-).

Die Geschichte der Bikerfreunde Bayerwald:

..das müsste eigentlich auf PC-deutsch „History“ heißen aber wir sind halt Niederbayern und wollen das auch bleiben! Unseren „internationalen“ Anspruch haben wir als „BIKER-stammtisch“ eh schon erhoben!!!

Ende März 2005 hat Wig in der PNP (Passauer Neuen Presse) sinngemäß folgende Annonce gestartet:
„Suche Biker/Bikerinnen für gemeinsame Touren. Tel…………..“

Es meldeten sich in den nächsten Wochen telefonisch die ersten 13 Biker, eine Bikerin und eine Sozia (falls Soziusfahren möglich).

Am Samstag, dem 30.04.05, 09.00 Uhr fand schließlich das erste Treffen mit anschließend geplanter Tour an die oberösterreichischen Seen (Attersee, Traunsee) statt.
Teilnehmer und damit wirkliche Gründungsmitglieder waren:

Kurt aus Pfarrkirchen mit seiner BMW
Herbert aus Schönberg mit seiner Honda
Johann aus Büchlberg mit seiner Honda
Ernst aus Salzweg mit einer geliehenen Yamaha statt seiner Ducati und
Wig aus Hauzenberg mit seiner Suzuki.

Nach dem ersten Beschnuppern im Hotel Obermüller in Untergriesbach wurden von uns Fünf mal die ersten Ziele unserer künftigen Gemeinschaft vereinbart:

– wir wollen keinen VEREIN gründen sondern lediglich ein lockerer Zusammenschluß von gleichgesinnten Tourenbikern sein, uns am Stammtisch treffen, um Touren (Tages-/Mehrtagestouren) zu verabreden und damit gemeinsam unserem Hobby frönen und Spaß haben

– wir wollen keine typischen „Kutten“-träger etc. im negativen Sinn sein (es gibt ja auch andere!) und lediglich von einem Bikertreffen zum anderen fahren…
Alles weitere wird sich aus der Stammtischrunde ergeben.

– wir wollen nicht rasen aber auch nicht zockeln auf unseren Touren. Im Vordergrund soll der Spaß am Motorradfahren für alle Teilnehmer stehen.

Nachdem sich auch der Gastwirt Kreuzhuber in Dommelstadl auf die Annonce als Motorradfahrer gemeldet und als möglicher Stammtischwirt angeboten hatte, wurde der nächste Treff bei ihm vereinbart (06.05.05).
Vorher hatten wir Fünf uns auf der Tour zum Attersee seine Gaststätte und Biergarten von außen begutachtet, weil Ruhetag (!) war – und für gut befunden.
Dommelstadl bei Neuburg/Inn war für uns alle, die wir aus den Landkreisen PAN (Pfarrkirchen), FRG (Freyung/Grafenau) und PA (Passau) kamen, zentral gelegen. Also bliebs beim Kreuzhuber „Hansi“ in Dommelstadl als Stammtischlokal und wir sind dort auch gut aufgehoben!

Wegen der teils unterschiedlichen Schichtarbeitszeiten der gemeldeten Mitglieder haben wir uns zunächst wöchentlich am Freitag beim Stammtischwirt getroffen, um allen mal die Chance zu geben dort zu erscheinen.

Von den Gründungsmitgliedern aus dem Jahre 2005 ist mittlerweile keiner mehr mit am Stammtisch. Die Mitglieder des Stammtisches haben sich in den letzten Jahren  immer wieder mal verändert. Mittlerweile hat sich seit Jahren ein „Harter Kern“ gebildet, der schon seit Jahren gerne miteinander unterwegs ist.

 

Äußeres Zeichen des „Bikerstammtisches Bayerwald“ ist ein T-Shirt mit unserem Emblem.

 

…………………… aktiv und kreativ waren wir also in der kurzen Zeit ……………………

 

Ergänzung vom 08.08.2018:

Heute haben wir die traurige Nachricht der PNP entnommen, dass unser Stammtischgründer verstorben ist. Ohne Wig hätten wir so nie zusammengefunden als Tourenfahrer.

Ergänzung vom 24.06.2022:

Leider ist am 04.06.2022 eines unserer Gründungsmitglieder verstorben. Kurt aus Pfarrkirchen. Er wurde 87 Jahre alt.

Ergänzung vom 22.03.2023:

Gestern mussten wir uns wieder von einem Gründungsmitglied verabschieden. Unser Bikerfreund Ernst ist gestern abend verstorben.